Messung der Umgebungsradioaktivität


Die Messung der Radioaktivität erfolgt mit einem Geiger-Müller-Zähler vomTyp GMZ1 von ELV. Dieser Zähler enthält ein Valvo-Zählrohr ZP1310. Er ist speziell auf die Detektion von Gamma-Strahlung ausgelegt. Die Häufigkeit der Signalimpulse erlaubt einen direkten Schluss auf die radioaktive Strahlenbelastung, die der Mensch erhält. Bis 31.05.2002 war der Messort der westliche Stadtrand Münchens, von 03.06.2002 bis 12.11.2007 war der nächste Messort Mering bei Augsburg. Seit 15.11.2007 ist der neue Messort Kaufering bei Landsberg am Lech.


Zusammenfassungung von Größen und Einheiten

Aktivität 1 Bequerel = 1Bq = 1 Zerfall/s Früher benutzte man die Einheit Curie (Ci), Sie enspricht der Aktivität von einem Gramm reinen Radiums; 1 Ci = 3.7*10^10 Bq
Ionendosis 1 Röntgen = 1 R  entspr 2.58*10^-4 As/kg Def: die Ionendosis gibt an, wieviele Ionenpaare (pos. und neg.) in 1 kg Luft bei 1 bar und 20°C erzeugt werden. 
Energiedosis 1 Gray = 1 Gy = 1 J/kg  Durch Multiplikation der Ionendosis mit der Ionisierungsenergie findet man die Energiedosis. Die alte Einheit ist das rad (rd), gerundet gilt: 1 rd = 0.01 J/kg
Dosisäquvalent 1 Sievert = 1 Sv  Dosisäquivalent = Energiedosis * QF
Berücksichtigung eines Qualitätsfaktors, der die biologische Wirkung einer Strahlung beschreibt: Gamma-/Betastrahlung: QF = 1, langsame n QF = 5, schnelle n QF = 10; Alphastrahlung QF = 10; Alte Einheit: rem (Röntgen equivalent man) entspricht 1 rd


Messergebnisse

Der Messzyklus beträgt eine Stunde. In dieser Zeit werden die Signale gezählt. Pro Tag sind also 24 Messwerte in den Diagrammen aufgetragen. Laut Angaben des Herstellers entsprechen 2 Signalimpulse pro Minute = 0.175 rem/Jahr = 1.75 mSv/Jahr (Da nur Gammastrahlung detektiert wird, gilt hier QF=1). Durchschnittlich werden 65 Impulse/h gemessen. Das entspricht 0.948 mSv/Jahr. Zum Vergleich siehe Wikipedia-Artikel zur Strahlenbelastung durch natürliche und künstliche Quellen in Deutschland.


Aktuelle Messergebnisse

Hinweis: In den Diagrammen ist der letzte Tag des Monats (bzw. der letzte Tag des laufenden Monats) zweifach vorhanden. Die Tagesmarkierung steht immer bei 0:00 Uhr und der letzte Teilstrich endet noch im selben Tag.

    Januar 2025

    Februar 2025

    März 2025

    April 2025

    Mai 2025

    Juni 2025

    Juli 2025

    August 2025

    September 2025

    Oktober 2025

    November 2025

    Dezember 2025


Messergebnisse der letzten Jahre

2000200120022003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202220232024


Links zu Radioaktivität




[ Stand: 04.01.2025 | Email Icon Gregor Krannich | Homepage Gregor & Cornelia Krannich | Zugriffe (seit 19.01.2020):  besucherzaehler-homepage.de ]